Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
(1749–1832) ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Alternative names | Johann Wolfgang Von Goethe; Goethe; goethe; johann wolfgang von goethe; joh. wolfg. von goethe; j. w. von goethe | ||
Description | -German poet | ||
Date of birth/death |
28 August 1749 ![]() |
22 March 1832 ![]() | |
Location of birth/death | Frankfurt am Main, Germany | Weimar, Germany | |
Authority control |
|
Family and Birth[edit]
Goethe's father/sein Vater Johann Caspar Goethe, Aquarellminiatur von/by Georg Friedrich Schmoll (1775)
Goethe's mother/seine Mutter Catharina Elisabeth Goethe, Porträt von Georg Oswald May (1776)
Portraits of Goethe[edit]
1787 - Johann Wolfgang von Goethe in Rom, gemalt von Angelika Kauffmann
1791 - Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832); Kupferstich by de:Johann Heinrich Lips; ø 26 cm
1828 - Johann Wolfgang von Goethe by Stieler
1830 - Johann Wolfgang von Goethe by W. M. Thackeray
Group-Portraits of Goethe[edit]
around/um 1797 - f.l.t.r./v.l.n.r.: Friedrich Schiller, Wilhelm and Alexander von Humboldt, J.W. Goethe in Jena around/um 1797, by/von Adolph Müller
Works and Work Illustrations / Printed Matters[edit]
Darstellung der Urpflanze. Holzschnitt von Pierre Jean François Turpin (1837)
Faust, 1. Teil(PDF)
Houses and gardens[edit]
- Frankfurt am Main, Goethehaus/ Goethe House/ Birth Place
Birth place in Frankfurt am Main about 1850
Birth place in Frankfurt am Main
Frankfurt am Main - Dichterzimmer/ Poet's Room
- Weimar, Goethes Wohnhaus: Straßenseite/ Main House: Street Side
Linker Museumszugang zu Goethes Wohnhaus/ Left hand side museum entrance to Goethe's Main House in Weimar
- Weimar, Goethes Wohnhaus: Gartenseite+Garten/ Main House: Garden Side+Garden
- Weimar, Goethes Wohnhaus: Innenräume/ Main House: Interiors
Gartenseite/ Garden Side: Johann Joseph Schmeller (1834): Goethe Office/ Goethes Arbeitszimmer (Goethe seinem Schreiber John diktierend)
- Weimar, Goethes Gartenhaus+Garten an der Ilm/ Garden House+Garden near the river Ilm
Sculptures, Busts and Places[edit]
Frankfurt am Main, Goethedenkmal von/by Ludwig Michael Schwanthaler
Frankfurt am Main, 01. April 2006
Frankfurt am Main, 01. April 2006
Frankfurt am Main, Goethe memorial, Goethedenkmal, 2007
Frankfurt am Main, Goetheruh, the place, the poet rested in the Stadtwald/ Goetheruh, der Ort, an dem der Dichter im Frankfurter Stadtwald ausruhte
Leipzig, Goethe memorial/Goethedenkmal von/by Carl Seffner
Leipzig, Goetheskulptur am/at Nachmarkt
Leipzig, Goethe memorial/ Goethedenkmal in front of/ vor der old Burse/ alten Burse
Maria Laach, Gedenkstein zum gemeinsamen Besuch von Goethe und Freiherr vom Stein in Maria Laach im Jahr 1815/ Memorial stone according the visit of Goethe and Freiherr vom Stein to Maria Laach in 1915
Rome/Rom, Goethe Memorial/Goethe-Denkmal by/von Gustav Eberlein in the Park of/ im Park der Villa Borghese
Goethe-Denkmal in Rom
Weimar, Goethe-Schiller-Memorial/ Goethe-Schiller-Denkmal in front of/ vor dem Nationaltheater
Weimar, Goethe-Schiller-Memorial/ Goethe-Schiller-Denkmal in front of/ vor dem Nationaltheater
Weimar, Goethe-Schiller-Memorial/ Goethe-Schiller-Denkmal in front of/ vor dem Nationaltheater
Weimar, Goethe-Schiller-Memorial/ Goethe-Schiller-Denkmal in front of/ vor dem Nationaltheater
Wien/Vienna, at the/am Opernring by/von Edmund Hellmer
Wien/Vienna, at the/am Opernring by/von Edmund Hellmer
Wien/Vienna, at the/am Opernring by/von Edmund Hellmer
Wiesbaden, Museum Goethe/ Goethe Museum
Plaques[edit]
Biel/Bienne (Switzerland), 4 6 October 1779
Seifengasse 16 in Weimar
Luthergasse 5 in Weimar
Theaterplatz in Weimar
Eisfeld 12, in Weimar
Markt 7, Lutherstadt Wittenberg
In Erinnerung an Goethes Besuch in Luxemburg
Gedenkstein von Paula Hansel-Pauly, 1957, Goethepark, Berlin-Wedding
Memorials[edit]
Related persons[edit]
Handwritings[edit]
Goethe Brief vom 9.5.1802 an den Maler Hoffmann in Köln: "Bey dieser Gelegenheit wollte ich Sie ersuchen, mir ein Kästchen mit sechs Gläsern Eau de Cologne zu überschicken, wofür ich den Betrag mit dem übrigen gern erstatten werde." Am 22. Mai 1802 schickt Hoffmann die bei Farina gekaufte Eau de Cologne nach Weimar.
Goethe Bestellung für Eau de Cologne, Farina gegenüber 1814
Eintrag in das Stammbuch Antonie Brentano
Drawings by Goethe[edit]
Portrait of de:Friedrich Maximilian Klinger, 1775
Heidelberg: historic view of Heidelberger Schloss, taken from 'Stückgarten', Germany, 1815; historische Ansicht des Heidelberger Schlosses vom 'Stückgarten' aus, Deutschland, Aquarell 1815
Audiofiles[edit]
Misc[edit]
1975 - On East German Mark
Weblinks[edit]
Wikipedia.de führt einen Artikel über Goethe
Wikiquote.de führt Zitate zu Goethe
Wikisource.de führt Texte oder Textnachweise von Goethe
Wikiversity.de P. J. Möbius' Goethe-Pathographie – Kursmaterialien, Forschungsprojekte und wissenschaftlicher Austausch
Abbildungen von Werken Goethes im Erstdruck