User talk:Prucker

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Welcome to Wikimedia Commons, Prucker!

User: Perhelion 15:39, 5 June 2016 (UTC)[reply]

Hallo Prucker, wir benötigen hier eine Referenz bzw. genaue Quelle. Ansonsten ist es auch unüblich die Datei mit einer anderen Version zu überschreiben, siehe COM:OVERWRITE. Da diese "falsche" immerhin mehrere Referenzen hat, uzw. reputative. PS: Wenn als mindestes die offizielle Webseite "dein" Wappen gezeigt hätte, hätte ich eine neue Version hochgeladen, wie gesagt müsste das so oder so gemacht werden. MfGUser: Perhelion 15:39, 5 June 2016 (UTC)[reply]

Ich habe nun deine Quelle recherchiert, wie man dort bspw. sieht, braucht man 2 Grafiken um hier eine vernünftige Erklärung abgegeben zu können. Nun stellt sich die berechtigte Frage: Wieso merkt man das erst nach über einem halben Jhd?? Bzw. bräuchte man hier offizielle Dokumente als Referenz, auch ein Bürgermeister kann sich irren, vor allem wenn ein Fehler aus dem Nichts bemerkt wird. User: Perhelion 15:52, 5 June 2016 (UTC)[reply]
Das ist recht einfach. Ich war mal wieder auf der Merdinger Wikipedia-Seite und habe auf der Detailseite zu deiner Wappenversion den Hinweise auf Gochsheim entdeckt und die große Ähnlichkeit zwischen den Wappen festgestellt. Daraufhin habe ich auf meinem Blog ein Rätsel gestartet: http://merdinger-webjournal.de/?p=20687783. Das hat wohl der Bürgermeister gesehen und darauf auf der Homepage der Gemeinde reagiert. So kam das dann raus. Ich konnte das nun anhand mehrerer andere Wappenabbildung verifizieren. Die von mir hochgeladene Version prangt so auf dem Rathaus, in einem Fenster der Schule und als großes Wandbild im Treppenhaus der alten Schule (jetzt Vereinsheim). Eher eine lustige Geschichte, vor allem, weil die Wikipediaversion sogar auf der Merdinger Homepage selbst verwendet wird ... --Prucker (talk) 16:00, 5 June 2016 (UTC)[reply]
Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Merdingen#/media/File:Merdingen_2304_jiw.jpg --Prucker (talk) 16:03, 5 June 2016 (UTC)[reply]
Aja, schon kurios. Allerdings sind Wandbilder nicht immer ein Beweis, eher gutes Indiz, wie sich gezeigt hat. Evtl. ist hier auch eine Übergangsform? Können wir noch 2-3 Tage warten? Ich habe auch mal eine kleine Mitteilung an die Referenz für das Wikipedia-Wappen geschickt.Informationsarchiv für Baden-Württemberg Tatsächlich sind Wikipedia-Wappen nicht immer referenziert, hier allerdings schon, mit Blasonierung. PS: Das mit der nur farblich unterschiedlichen Rose, stimmt auch nicht ganz, denn sie unterscheidet sich auch im Dreh-Winkel.User: Perhelion 16:14, 5 June 2016 (UTC)[reply]
Selbstverständlich können wir warten. Ich will mich ganz bestimmt nicht zum Besserwisser aufschwingen. Schön, dass du das Archiv kontaktiert hast und, ja, den Drehwinkel hatte ich übersehen. Habe auch eben erst verstanden, dass du das svg hier aus dem LEO png generiert hast. Habe ich anhand meiner Wappenversion heute für Inkscape gelernt. Allein das war es wert :-) Also: Kein Stress ... --Prucker (talk) 16:53, 5 June 2016 (UTC)[reply]
Hallo Prucker, ich habe tatsächlich heute morgen schon eine Antwort vom LEO-BW-Team erhalten, die ich "dir" natürlich gerne weiterleite, bzw. sollte diese ggf. dem Bürgermeister zur Kenntnis gereicht werden!?
Sehr geehrter Herr ...,
nach unseren Recherchen ist der Sachstand wie folgt: sowohl das Wappen auf der aktuellen Startseite der Homepage von Merdingen, als auch auf der Seite "Wappen" dieser Homepage (http://www.merdingen.eu/50/wappen.html) ist identisch mit dem Wappen, das als amtliches Wappen für Merdingen auf LEO-BW eingetragen ist (vgl. http://www.leo-bw.de/web/guest/detail-gis/-/Detail/details/ORT/labw_ortslexikon/8679/Merdingen). Auch unter Merdingen auf Wikipedia erscheint dieses Wappen. Das Wappen und die Beschreibung stammen aus der Publikation „Kreis- und Gemeindewappen in Baden-Württemberg", hg. v. der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg, 4 Bde., Stuttgart 1987. Die Seite, die unter dem von Ihnen genannten Link angezeigt wird, konnten wir auf der aktuellen Homepage von Merdingen nicht finden und deshalb auch keine Widersprüchlichkeiten. Sollte eine Änderung der grafischen Darstellung gewünscht sein, müsste sich die Gemeinde als Inhaberin der Rechte an dem Wappen mit der zuständigen amtlichen Stelle für Gemeindewappen im Generallandesarchiv in Karlsruhe in Verbindung setzen. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne wieder melden.
Mit freundlichen Grüßen
Das LEO-BW-Team
Nun die von mir verlinkte Seite war http://www.merdingen.eu/audfox.php?action=13&id=55 (also eindeutig abrufbar), genau so habe ich sie jetzt auch aus der Antwort-Email herauskopiert. Daher ist die Antwort leider eher nur formal und standardmäßig. Hast du eine Idee wie man hier konkret antworten kann? User: Perhelion 12:47, 6 June 2016 (UTC)[reply]
Das ist ja lustig. Ich werde mich mit Bürgermeister Rupp besprechen (bin ja nebenbei auch sein Stellvertreter). Ich weiß von mindestens einer Publikation, die die von mir und dem Bürgermeister gepostete Version zeigt. Habe ich nicht in meinem Besitz, kann ich aber auftreiben. Sie stammt von dem Merdinger Kunsthistoriker Hermann Brommer. Das wird etwas dauern, aber es eilt ja auch nicht.
Der Webdesigner, der "deine" Version auf merdingen.de verwendet hat, hat die einfach von der Wikipedia gezogen. Da dreht sich die Argumentation also im Kreise und Rupp kündigt ja an, dass das korrigiert werden soll.--Prucker (talk) 13:02, 6 June 2016 (UTC) (Nachtrag: Vielen Dank für deine Mühen)[reply]

Andere Frage: Offensichtlich war das Überschreiben deiner Version ja auch noch die falsche Vorgehensweise. Wie hätte ich das denn eigentlich machen sollen. Bin hier noch eher der Azubi im ersten Lehrjahr.--Prucker (talk) 13:20, 6 June 2016 (UTC)[reply]

@Overwrite: Nun tatsächlich wird dies nicht eindeutig beschrieben, für Neulinge tatsächlich eine Hürde (hier auf Commons läuft auch bei weitem nicht alles rund). Bei Kleinigkeiten oder einfachen (unumstrittenen) Verbesserungen kann man die Datei überschreiben. Ansonsten einfach die Version unter anderem Namen hochladen und dann einen Antrag auf Ersetzung abgeben. Wie ich gerade feststelle ist diese Offizielle Empfehlung nur marginal ins Deutsche übersetzt, demnach reicht es wenn wir auf der Seite ein {{Split}} setzen.
@Persönliche Meinung und weiteres Vorgehen: Die Version von dir und das Original auf der Webseite (welches tatsächlich Base64 codiert im HTML-Code liegt, daher nicht direkt verlinkbar ist) sehen durchaus in Erscheinen und Qualität original aus. Die Quelle von LEO-BW ist ein Heraldik-Buch, welche auch nicht die letzte Instanz sind, wie ich selber schon ein paar mal bemerkt habe (sogar in diesem Buch, welches ich nicht besitze, den Fehler könnte ich dir auf Wunsch aber geben).
@Email: Ich habe zwar dem LEO-BW-team noch einmal geantwortet, aber ich würde sagen wir/du sollten/st uns an das verwiesene Generallandesarchiv in Karlsruhe wenden.
(Ich gebe auch einen Dank zurück für dein Verständnis, deine ruhige und sachliche Art) LGUser: Perhelion 13:49, 6 June 2016 (UTC)[reply]
Bin in einem Alter, in dem einen so etwas nicht ansatzweise aus der Ruhe bringt. Habe beim Bürgermeister nach seinen Quellen gefragt und ihm die o.g. Info vom Landesarchiv weitergegeben. Natürlich auch meine Zeichnung und ein paar daraus generierte pngs. Jetzt trinke ich Merdinger Roten und warte auf die Antwort ... --Prucker (talk) 17:51, 6 June 2016 (UTC)[reply]

So. Ein weiteres Puzzleteil. Die Antwort von Bürgermeister Rupp: "Also nach einem halben Tag in unserem Archiv, konnte ich die ganze Geschichte zurückverfolgen. In den 1980er taucht das "falsche" Wappen in einem Wappenbuch auf. Seither hat wohl jeder von jedem abgeschrieben. Wir haben gezeichnete Originale, die das "richtige" Wappen zeigen. Die Details sind hier entscheidend. Die älteste farbige Zeichnung des Wappens stammt von 1896 auf einer Ehrenurkunde für die Gefallenen von 1870/1871." In einer weiteren Mail hat er mir versprochen, dass er sich an das Landesarchiv wenden wird und mir Hinweise auf Farbcodierungen gegeben, die allerdings noch etwas strittig sind. Das ist aber vielleicht nicht so entscheidend. Warten wir es also ab ... --Prucker (talk) 11:20, 7 June 2016 (UTC)[reply]

Alles klar, da bin ich gespannt. Bis dann :-) LG User: Perhelion 11:47, 7 June 2016 (UTC)[reply]