User talk:Wirginiusz Kaleta

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Welcome to Wikimedia Commons, Wirginiusz Kaleta!

-- Wikimedia Commons Welcome (talk) 18:29, 12 September 2014 (UTC)[reply]

Wiki Loves Monuments 2014 - Ein Wiki-Beitrag für die Denkmaltopographie

[edit]

Hallo Wirginiusz Kaleta,

vor zehn Tagen endete der vierte Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments. Du hast daran aktiv teilgenommen und wir möchten Dir dafür herzlich danken.

Mit mehr als 35 Tausend Fotos hat Deutschland wie in den Vorjahren ein gutes Ergebnis erreicht und einen Anteil von 14 % an diesem internationalen Projekt erbracht, an dem sich 40 Länder beteiligten. Sehr erfreulich ist die hohe Zahl an 651 Teilnehmern allein in Deutschland. Schon zum Abschluss des Wettbewerbs waren rund 6000 Fotos (=17 %) in Listen und Artikel eingebunden. Einen detaillierten Überblick zu den Fotos, den Bundesländern und Teilnehmern findest du auf unserer WLM-Projektseite.

Die deutsche Jury hat nun die eingereichten Beiträge übernommen und ist gegenwärtig dabei, diesen wertvollen Fotobestand zu den Kulturdenkmalen zu sichten. Am nächsten Wochenende wird in Hamburg die entscheidende Jury-Sitzung stattfinden. Wir wünschen auch Dir mit Deinem Foto-Beitrag dabei viel Glück und Erfolg. Du darfst gespannt sein und all Deine Freunde bitten, Dir die Daumen zu drücken.

Die preisgekrönten 100 Gewinner-Fotos werden in der Woche ab dem 20. Oktober veröffentlicht. Auf dieser Grundlage wird auch in diesem Jahr ein Kalender-Poster für 2015 gedruckt werden.

Auf zwei Möglichkeiten einer weiteren aktiven Mitwirkung an unserem Denkmal-Projekt möchten wir bei dieser Gelegenheit hinweisen bzw. Dich dazu einladen:

  • Unsere Freunde in Österreich haben mit einem gerade gestarteten Denkmal-Cup das Editieren von Denkmallisten und Denkmalartikeln in den Focus gerückt. Bis Ende des Jahres kannst Du Punkte sammeln und Preise gewinnen. Dabei geht es mit diesem Wettbewerb nicht nur um Kulturdenkmale in AT oder D, sondern generell um Denkmale in der deutschsprachigen Wikipedia, als offen für alle Länder.
WLM-Aktivisten sind herzlich eingeladen, bei der Betreuung des Messestandes sowie in den Gesprächen über Möglichkeiten einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Denkmalbehörden mitzuwirken. Die Reisekosten übernimmt für 8-10 registrierte Standbetreuer WMDE. Es muss nicht der gesamte Messezeitraum sein, auch eine Mitwirkung an 2 Tagen hilft uns, den Beitrag der Wikipedia für die Denkmaltopographie sichtbar zu machen.

Und schließlich gilt: Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb. Bereits jetzt kann jeder mit der Planung von Wiki Loves Monuments 2015 beginnen. Wir freuen uns auf Deine weiteren Beiträge für Wikimedia-Projekte.

Viel Spaß dabei wünscht Dir das Orga-Team.

( Bernd Gross), 11.10.2014

Kalender-Poster für 2015 mit den Gewinner-Fotos von Wiki Loves Monuments 2014

[edit]

Hallo Wirginiusz Kaleta,

auch in diesem Jahr gibt es dank der Förderung durch WMDE einen WLM-Kalender im Format A1 mit den Gewinner-Fotos. Insgesamt sind es mit den Nachrücker-Fotos sogar 132 Bilder von Kulturdenkmalen in Deutschland, die durch 64 WLM-Teilnehmer hochgeladen wurden. Sicherlich wirst du darin schnell Dein(e) Foto(s) entdecken.

Mit der Vergabe der 100 Preise – es gibt in diesem Jahr max. 3 Preise pro Gewinner, woraus die Nachrücker resultieren – kann jeder Preisträger auch ein oder mehrere dieser gedruckten Poster bekommen. Es wäre schön, wenn du einige Poster auch an Wikipedianer Deiner Region oder Freunde verteilst und ihnen dabei auch den Wettbewerb Wiki Loves Monuments erklärst, an dem auch sie 2015 teilnehmen können.

Dieses Poster wird sowohl auf der Leipziger Denkmalmesse (6.–8.11.) als auch auf der Mitgliederversammlung von WMDE am 29.11. in Berlin erhältlich sein.

Solltest du daran Interesse haben - und weder in Leipzig noch in Berlin die Gelegenheit zum Erwerb haben -, so sende bitte Deinen Wunsch mit Angabe des Real- und Benutzernamens, der Anschrift und der gewünschten Anzahl (1,3,5 .. oder gar 10) bis zum 14.11. mit dem Betreff "WLM-Poster" an das WMDE-Team Community mittels der Emailadresse: community@wikimedia.de.

Dies gilt: solange der Vorrat reicht, nach Maßgabe des geplanten Versandkosten-Budgets sowie nach der Reihenfolge der eingegangenen Bestellwünsche. Der Versand wird Ende November erfolgen.

Viel Freude – und auch Vorfreude auf WLM-2015 - mit diesem Poster

wünscht Dir die WLM-Orga.

( Bernd Gross), 01.11.2014

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme an WLM-2014

[edit]

Hallo Wirginiusz Kaleta,

auf der gerade zu Ende gegangenen Europäischen Denkmal-Messe in Leipzig konnten wir sehr erfolgreich die Ergebnisse unseres vierten Fotowettbewerbs „Wiki Loves Monuments“ einem breiten Publikum und der Fachwelt vorstellen. Impressionen findest du hier. Dazu gehörten auch die Gewinnerfotos für Deutschland. Zu dem darin eingeschlossenen Wettbewerbsbeitrag von Dir möchten wir Dich herzlich beglückwünschen.

Die Jury hat bekanntlich Ende Oktober die Preisträger auf der Grundlage eines Rating-Verfahrens ermittelt und ging in diesem Jahr davon aus, die Zahl der Preise auf 3 pro Teilnehmer zu begrenzen. Insgesamt wurden 100 Preise durch WMDE gestiftet. Durch das Nachrücken ergaben sich insgesamt 132 Bilder, die auch auf dem diesjährigen WLM-Kalender für 2015 dargestellt sind. Diese wurden durch 64 Preisträger eingebracht. Im Rahmen der Denkmalmesse konnten wir bereits die ersten 11 Bildpreise und 2 Fleißpreise an vier Projektteilnehmer überreichen.

Bis Ende November werden auch die Urkunden und Preise (Büchergutscheine) für die anderen Preisträger in der Geschäftsstelle von WMDE vorbereitet; ebenso der Versand der WLM-Posterkalender, sofern du Deine Wünsche per mail übermittelt hast. Anfang Dezember und damit rechtzeitig zum Weihnachtsfest wirst du also alles erhalten.

Es würde uns sehr freuen, wenn du auch im kommenden Jahr aktiv bei WLM wieder dabei bist.

Nochmals unseren Dank für Deinen Wettbewerbsbeitrag und Herzlichen Glückwunsch

übermittelt Dir die WLM-Orga.

( Bernd Gross), 11.11.2014

Dein WLM-2014-Preis zu Weihnachten

[edit]

Hallo Wirginiusz Kaleta,

der Fotowettbewerb "Wiki Loves Monuments 2014" liegt hinter uns und das Team Communitys von WMDE verschickt in diesen Tagen an die Gewinner die Urkunden und Preise. Sie sollten dich also rechtzeitig vor Weihnachten erreichen.

Gleichzeitig möchte ich Dich herzlich zu unserem nächsten Fotowettbewerb zum Themenbereich "Weinachtszeit, Winterzeit, Wendezeit 2014/2015" einladen. Wir haben diesen am Nikolaustag gestartet und er läuft bis zum 16. Januar 2015. Nähere Informationen findest du auf der Projektseite bei Wikipedia.

Ich wünsche Dir eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2015.

Herzliche Grüße

( Bernd Gross), 09.12.2014

Der WLM-Countdown hat begonnen

[edit]

Hallo Wirginiusz Kaleta,

nun ist es wieder soweit. Vom 1. bis zum 30. September findet zum fünften Mal der internationale Wettbewerb Wiki Loves Monuments statt. Im Mittelpunkt steht bekanntlich das Fotografieren von Kulturdenkmalen. Du hast an einem der letzten Fotowettbewerbe teilgenommen und wir freuen uns auf weitere Bildbeiträge von Dir.

Viele interessante Motive, nicht nur Burgen und Schlösser, sondern auch Fachwerkhäuser, Brücken und Brunnen, technische und Industriedenkmale und vieles mehr gibt es noch zu fotografieren, damit sie in der Wikipedia dokumentiert werden können. Nützliche Tipps findest du auf unserer WLM-Projektseite. Du kannst gerne individuell Fototouren durchführen oder aber Dich auch Gruppentouren anschließen. Besonders freuen wir uns auf Fotos, die Lücken in den Denkmallisten der Wikipedia ausfüllen.

Darüber hinaus kannst Du auch an der Arbeit der Jury teilnehmen, die Mitte Oktober die Fotos bewerten und die Gewinner ermitteln wird. Bis zum 15. August kannst du hier Deine Bewerbung einreichen.

Viel Erfolg und Spaß beim größten Fotowettbewerb der Wiki(m/p)edia in den bevorstehenden Wettbewerbswochen wünscht Dir das Orga-Team. Wir freuen uns auf Deine Fotos.

( Bernd Gross, 6. August 2015)

Vielen Dank für Deine Teilnahme bei Wiki Loves Monuments 2017 in Deutschland!

[edit]
Wiki Loves Monuments Deutschland

Hallo Wirginiusz Kaleta!

Vielen Dank für Deine Teilnahme am Wettbewerb Wiki Loves Monuments 2017! Das Organisationsteam freut sich über mehr als 20.000 Bilder von deutschen Bau- und Kulturdenkmalen, die in diesem Jahr hochgeladen wurden, und möchte sich ganz herzlich bei Dir für deinen Beitrag zum weltweit größten, von Ehrenamtlichen organisierten, Fotowettbewerb bedanken!

Du hast noch bis zum 15. Oktober die Gelegenheit, Wettbewerbsbeiträge anderer Fotografen im Rahmen der Vorjury zu sichten und zu bewerten. Wir würden uns freuen, wenn Du dich daran beteiligst und mithilfst, die besten Bilder des diesjährigen Wettbewerbs auszuwählen. Gern kannst Du auch deine und andere Bilder in Wikipedia einbinden.

Fotos bewerten »
Bilder in die Wikipedia einbinden »

Nochmals vielen Dank für deine Beiträge. Wir würden uns freuen, wenn Du auch in Zukunft die Wikipedia bebilderst! Solltest du Fragen haben, so kannst du dich gerne an info@wikilovesmonuments.de wenden.

(Martin Rulsch (WMDE) im Namen des Organisationsteams von Wiki Loves Monuments Deutschland, 9. Oktober 2017)

Herzlichen Glückwunsch!

[edit]

Hiermit überreichen wir

die Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb


Wiki Loves Monuments 2019

[edit]


Hallo Wirginiusz Kaleta,

bald ist es soweit: Vom 1. bis zum 30. September 2019 findet zum neunten Mal der internationale Wettbewerb Wiki Loves Monuments statt. Dabei können Bau- und Kulturdenkmale fotografiert und die Fotos hochgeladen werden. Du hast an einem der vergangenen Fotowettbewerbe teilgenommen. Deshalb laden wir dich ein, dieses Jahr wieder mitzumachen. Wir freuen uns auf deine Fotos!

Es sind viele spannende Motive überall in Deutschland zu fotografieren. Neben beeindruckenden märchenhaften Schlössern, Burgen und Kirchen können auch andere Kulturdenkmale wie Brücken, Industrieruinen, Bauernhöfe oder Parks fotografiert werden, um sie unter anderem in der Wikipedia zu dokumentieren. In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Denkmallisten entstanden, die sich über Fotos freuen. Für die Suche nach Motiven gibt es bei Wikipedia zahlreiche Listen und Karten. Als Einstieg hilft diese Übersichtsseite. Weitere Informationen erhältst du auf der Mitmach-Seite.

Du bist interessiert, am Wettbewerb mitzuwirken, dir fehlt aber die richtige Technik? Dann wirf doch mal einen Blick in den Technikpool und das Technikleihportal von Wikimedia Deutschland! Dort findest du Kameras, Objektive und Zubehör verschiedenster Art. Sollte noch Technik fehlen, die aber in Zukunft unbedingt benötigt wird, dann freut sich Wikimedia Deutschland über dein Feedback zum Technikpool.

Außerdem laden wir Dich ein, ab Mitte September 2019 an der Vorjury teilzunehmen. Diese bewertet die hochgeladenen Bilder und ermittelt so gemeinsam mit der Jury, die im Oktober tagt, die Sieger von Wiki Loves Monuments 2019 in Deutschland. Das Vorjurytool ist hier bald freigeschaltet. Du benötigst dafür nur deinen Benutzernamen und das Passwort.

Für Fragen steht das Organisationsteam gerne auf der Support-Seite zur Verfügung.

Viel Spaß und Erfolg bei größten Fotowettbewerb wünscht dir im Namen des Organisationsteams --Z thomas 14:28, 28 August 2019 (UTC)[reply]