From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation
Jump to search
Deutsch: Der
Kreis Paderborn ist ein Landkreis im Osten des Landes
Nordrhein-Westfalen mit Sitz in
Paderborn. Der Kreis grenzt im Westen an den Kreis Soest, im Norden an die Kreise
Gütersloh und
Lippe, im Osten an den
Kreis Höxter und im Süden an den
Hochsauerlandkreis.
Er umfasst die Städte und Gemeinden
Altenbeken,
Bad Lippspringe,
Bad Wünnenberg,
Borchen,
Büren (Westfalen),
Delbrück,
Hövelhof,
Lichtenau (Westfalen),
Paderborn und
Salzkotten.
Français : L'
arrondissement de Paderborn est une division administrative
allemande, située dans le land de
Rhénanie-du-Nord-Westphalie.
Maps and Diagrams / Karten und Diagramme[edit]
Lage des Kreises Paderborn in Deutschland
Lage des Kreises Paderborn in Nordrhein-Westfalen
Lage der Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn
Lage der Gemeinde Altenbeken im Kreis Paderborn
Lage der Stadt Bad Lippspringe im Kreis Paderborn
Lage der Stadt Bad Wünnenberg im Kreis Paderborn
Lage der Gemeinde Borchen im Kreis Paderborn
Lage der Stadt Büren im Kreis Paderborn
Lage der Stadt Delbrück im Kreis Paderborn
Lage der Gemeinde Hövelhof im Kreis Paderborn
Lage der Stadt Lichtenau im Kreis Paderborn
Lage der Stadt Paderborn im Kreis Paderborn
Lage der Stadt Salzkotten im Kreis Paderborn
Ortsteile der Gemeinde Borchen
Stadtbezirke der Stadt Paderborn
Bevölkerungsentwicklung des Kreises Büren
Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde Borchen
Bevölkerungsentwicklung der Stadt Paderborn
Sitzverteilung Kreistag Paderborn 1999
Sitzverteilung Kreistag Paderborn 2004
Insignia / Hoheitszeichen[edit]
Kommunalflaggen[edit]
Banner der Stadt Bad Lippspringe
Flagge der Stadt Delbrück
Flagge der Stadt Paderborn
Banner der Stadt Salzkotten
Dienstsiegel[edit]
Siegel der Stadt Paderborn
Siegel der Stadt Salzkotten
Public Utilities / Öffentliche Einrichtungen[edit]
Kreishaus Paderborn, Sitz der Kreisverwaltung
Verwaltungsnebenstelle Büren
Straßenverkehrsamt
(in einem Gebäude mit dem TÜV)
Bücherbus der Fahrbücherei des Kreises