User:Asio otus/Images
Nordrhein-Westfalen[edit]
Altena[edit]
-
Burg Altena
-
Burg Altena
-
Burg Altena (Pulverturm)
-
Burg Altena (Bergfried)
-
Lenneufer mit Drahtbaumallee in Altena
-
Drahtbaum am Lenneufer in Altena
-
Informationstafel Drahthandelsweg Standort Drahtmuseum
-
Informationstafel Drahthandelsweg Standort Rahmedetal
-
Alte Schmiede „Holländer“ in Altena
-
Treppenanlage Nettestraße 102 und 104 in Altena
-
Treppenanlage Nettestraße 102
-
Treppenanlage Nettestraße 104
-
Katholisches Jugendheim, Lindenstraße 35
-
Fabrikantenhaus Nettestraße 4
-
Gebäude Graf-Adolf-Straße 2
-
Gebäude Graf-Adolf-Straße 2 b
-
Bürgerhaus Gerichtsstraße 13
-
Villa Freiherr-vom-Stein-Straße 1-3
-
Gebäude Bismarckstraße 8
-
Hamelsrolle, Brachtenbecker Weg 112
-
Hamelsrolle, Brachtenbecker Weg 112
-
Hamelsrolle, Brachtenbecker Weg 112
-
Arbeiterwohnhaus Werdohler Straße 30
-
Arbeiterwohnhaus Werdohler Straße 38
-
Arbeiterwohnhaus Werdohler Straße 20
-
Arbeiterwohnhaus Werdohler Straße 18
-
Arbeiterwohnhaus Werdohler Straße 16
-
Arbeiterwohnhaus Werdohler Straße 14
-
Ehemalige Metallwarenfabrik und Gießerei Gustav Dahlmann in Altena, Am Loerweg 1 b und c.
-
Ehemalige Metallwarenfabrik und Gießerei Gustav Dahlmann in Altena, Am Loerweg 1 b und c.
-
Ehemalige Metallwarenfabrik und Gießerei Gustav Dahlmann in Altena, Am Loerweg 1 b und c.
-
Ehemalige Metallwarenfabrik und Gießerei Gustav Dahlmann in Altena, Am Loerweg 1 b und c.
-
Ehemalige Metallwarenfabrik und Gießerei Gustav Dahlmann in Altena, Am Loerweg 1 b und c.
-
Ehemalige Metallwarenfabrik und Gießerei Gustav Dahlmann in Altena, Am Loerweg 1 b und c.
-
Ehemalige Metallwarenfabrik und Gießerei Gustav Dahlmann in Altena, Am Loerweg 1 b und c.
-
Gaststätte "Alte Linden" in Altena-Dahle, Hauptstraße 38.
-
Naturdenkmalplakette / Naturdenkmalschild in Altena-Dahle, Hauptstraße 38.
-
Erbbegräbnis "Am Hünengraben" in Altena, Am Hünengraben.
-
Kirche in Altena-Evingsen
-
Ehrenmal in Altena-Evingsen
-
Sauerland-Höhenflug Markierungszeichen
-
Markierungszeichen Sauerland-Höhenflug
-
Markierungszeichen Sauerland-Höhenflug
-
Sauerland-Höhenflug
-
Sauerland-Höhenflug
-
Sauerland-Höhenflug
-
Sauerland-Höhenflug
-
Ehemaliges Wärterhaus an der Fuelbecketalsperre, Rosmarter Weg 6
-
Ehemaliges Wasserwerk Stortel, Stortel 6
-
Evangelisches Pfarrhaus Altroggenrahmede, Am Stockey 10
-
Wohnhaus Ackerstraße 10
-
Wohnhaus Ackerstraße 10
-
Wohnhaus Ackerstraße 12
-
Wohnhaus Ackerstraße 12
-
Wohnhaus Ackerstraße 14
-
Wohnhaus Ackerstraße 14
-
Wohnhaus Ackerstraße 14a
-
Wohnhaus Ackerstraße 16
-
Wohnhaus Ackerstraße 16
-
Ehemalige Pferdetränke in der Wohnsiedlung Knerling
-
Ehemalige Pferdetränke in der Wohnsiedlung Knerling
-
Ehrenmal Mühlenrahmede, Brinkweg
-
Ehrenmal Mühlenrahmede, Brinkweg
-
Fluss Fuelbecke, Fuelbecker Straße 13
-
Gebäude Rüssenberg 4
-
Lutherkirche
-
Lutherkirche
-
Lutherkirche
-
Lutherkirche
-
Lutherkirche
-
Lutherkirche
-
Landwehr Elfenfohren
-
Landwehr Elfenfohren
-
Landwehr Elfenfohren
-
Landwehr Elfenfohren
-
Naturdenkmal Linden in Dahle
-
Naturdenkmal Esche in Dahle
-
Naturdenkmal Esche in Dahle
-
Gustav Selter („addi“) in Dahle
-
Schachtdeckel in Dahle
-
Wohn- und Geschäftshaus Lüdenscheider Straße 8 (ehem. Hirschapotheke)
-
Wohn- und Geschäftshaus Lüdenscheider Straße 8 (ehem. Hirschapotheke)
-
SGV-Ehrenmal auf dem Kohlberg
-
SGV-Ehrenmal auf dem Kohlberg
-
Thomee-Eiche auf dem Kohlberg
-
Thomee-Eiche auf dem Kohlberg
-
Wanderwegtafel am Kohlberghaus
Arnsberg[edit]
-
Altstadt „Alter Markt“ in Arnsberg
-
Altstadt „Alter Markt“ in Arnsberg
-
Altstadt „Alter Markt“ Richtung „Neumarkt“ in Arnsberg
-
Gebäude der Staatsanwaltschaft Arnsberg
-
Begrüßungsschild am Ortseingang von Müschede
-
Begrüßungsschild am Ortseingang von Müschede
-
Hofkapelle Bienstein in Niedereimer
-
Hofkapelle Bienstein in Niedereimer
-
Wegekapelle in Holzen-Retringen
Neheim[edit]
-
Altar im Seitenschiff der Kirche St. Johannes Baptist
-
Altar im Seitenschiff der Kirche St. Johannes Baptist
-
Bexleyplatz
-
Stolpersteine vor dem Haus Hauptstraße 18-20
-
Stolperstein Lisel Rosenthal vor dem Haus Hauptstraße 18-20
-
Stolperstein Ernst Rosenthal vor dem Haus Hauptstraße 18-20
-
Stolperstein Otto Rosenthal vor dem Haus Hauptstraße 18-20
-
Rekonstruktion der Hugo-Bremer-Leuchte
-
Rekonstruktion der Hugo-Bremer-Leuchte
-
Informationstafel am Stadion Große Wiese zum DFB-Stützpunkt Arnsberg-Hüsten
Attendorn[edit]
-
Aussichtsplattform Biggeblick nahe Attendorn
-
Aussichtsplattform Biggeblick nahe Attendorn
-
Aussichtsplattform Biggeblick nahe Attendorn
-
Aussichtsplattform Biggeblick nahe Attendorn
-
Aussichtsplattform Biggeblick nahe Attendorn
-
Aussichtsplattform Biggeblick nahe Attendorn
-
Aussichtsplattform Biggeblick nahe Attendorn
-
Aussichtsplattform Biggeblick nahe Attendorn
-
Aussichtsplattform Biggeblick nahe Attendorn
-
Aussichtsplattform Biggeblick nahe Attendorn
-
Gartentisch und -bänke (gefertigt in der JVA Attendorn, Eigenbetrieb Schreinerei)
Balve[edit]
Bedburg-Hau[edit]
-
Treppenhund am Aufgang im Innenhof von Schloss Moyland bei Bedburg-Hau
-
Treppenhund am Aufgang im Innenhof von Schloss Moyland bei Bedburg-Hau
-
Treppenhund am Aufgang im Innenhof von Schloss Moyland bei Bedburg-Hau
-
Treppenhund am Aufgang im Innenhof von Schloss Moyland bei Bedburg-Hau
Bergkamen[edit]
-
Gut Velmede 5
-
Gut Velmede 4
-
Gut Velmede 4
-
Gut Velmede 4
-
Gut Velmede 4
-
Gut Velmede 4
-
Gut Velmede 4
-
Gut Velmede 3
Bergneustadt[edit]
-
Relief „Bergneustadt 1832 - Burg mit Turm und Brunnen“, Kirchplatz
-
Kunst am Kreisverkehr an der B 55 in Bergneustadt → Verzinkte Garnspindel am Südkreisel
Bestwig[edit]
-
Bestwig, Bergbau-Wanderweg Ramsbeck, Teilstrecke 4 Punkt 17 (Stollen IV)
-
Bestwig, Bergbau-Wanderweg Ramsbeck, Teilstrecke 4 Punkt 18 (Mundloch Willibaldstollen III, 469,70 Meter über NN)
-
Bestwig, Bergbau-Wanderweg Ramsbeck, Teilstrecke 4 Punkt 18 (Mundloch Willibaldstollen III, 469,70 Meter über NN). Blick in den Stollen.
Billerbeck[edit]
-
Doppelstrahlenmadonna in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
-
Doppelstrahlenmadonna in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
-
Triumphkreuz am Chorbogen in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
-
Taufsteines von 1497 in der Turmkapelle der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
-
Kriegerehrenmal aus dem Jahr 1926, Kampstraße 3
-
Hauptaltar und Chorfenster aus dem Jahr 1897 in der Propsteikirche St. Ludgerus, Domplatz
-
Vergoldeter Leuchter aus Kupfer in der Propsteikirche St. Ludgerus
-
Sockel des vergoldeten Leuchters aus Kupfer in der Propsteikirche St. Ludgerus
-
Haus Beckebans, Münsterstraße 6
Bochum[edit]
-
Reliquienschrein in St. Peter und Paul, Bochum
-
Sakramentshäuschen (Ostensorium) in St. Peter und Paul, Bochum
-
Denkmalgeschütztes Stadtparkgelände mit Grün- und Wasserfläche Godelteich zwischen Bergstraße und Klinikstraße
-
Denkmalgeschütztes Stadtparkgelände mit Grün- und Wasserfläche Godelteich zwischen Bergstraße und Klinikstraße
-
Figuren (kleine Besuchergruppe) der Bildhauerin Christel Lechner in Bochum-Mitte, Gudrunstraße, vor dem St. Josef-Hospital
-
Frau aus der Gruppe (kleine Besuchergruppe) von Figuren der Bildhauerin Christel Lechner in Bochum-Mitte, Gudrunstraße, vor dem St. Josef-Hospital
-
Wohnhaus Bergstraße 133 (links zweigeschossig) und 135 (rechts 3 1/2-geschossig mit Erker und Balkon mit Balustrade)
-
Wohnhaus Bergstraße 135 (3 1/2-geschossig mit Erker und Balkon mit Balustrade)
-
Wohnhaus Bergstraße 133 (links zweigeschossig)
-
Wohnhaus Bergstraße 129
-
Ehemalige Tauffenbachs Mühle, Gerberstraße 21
-
Mutter Wittig (Wohnhaus), Bongardstraße 35.
-
Ehemaliges Altes Brauhaus Rietkötter, Große Beckstraße 7
-
Ostring 27
-
Wohnhaus Bongardstraße 35
-
Städtische Berufsschulen I und II, Ostring 25
-
Ehemaliges Sport- und Bäderamt Arndtstraße 19
-
Wohnhaus Arndtstraße 20
-
Wohnhaus Arndtstraße 17
-
Deutsches Bergbaumuseum bei Nacht
-
Glocke des Bochumer Vereins vor dem Vorplatz des Rathauses
-
"Drehscheibenkreuzung" mit Einkaufszentrum und Heuerampel
-
KunstLichtTor 15 "Wohin/Woher" von Christoph Hildebrand
-
Selfie-Point, der Ende April 2023 vor dem Rathaus in Bochum aufgestellt wurde
-
Naturdenkmal Findling (schwarzer Granit) Herner Straße 43
-
Naturdenkmal Findling (schwarzer Granit) Herner Straße 43
Justizzentrum[edit]
Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte[edit]
-
Eingangsbereich
-
Zwei überlebensgroßen Soldaten aus Bronze
-
Miniatur des Kuhhirtendenkmals von August Schmiemann
-
Ausstellungstück"Gussstahlglocke aus der Produktion des Bochumer Vereins für Gussstahlfabrikation"
-
Ausstellungstück "Entwurf für die Wandgemälde im neuen Sitzungssaal des alten Rathauses von1893"
Bonn-Zentrum[edit]
-
Sternstraße 36 (Denkmal)
-
Sternstraße 38 (Denkmal)
-
Sternstraße 40 (Denkmal)
-
Glockenspiel Sternstraße 42 (Denkmal)
-
Kaiserplatz 4 (Denkmal)
-
Klais-Orgel in der Schlosskirche (Universität)
-
Orgel in der Namen-Jesu-Kirche
Brilon[edit]
-
Riesenrad auf der Michaeliskirmes in Brilon
-
Rechteckiger Schachtdeckel mit Wappenabbildung in Brilon
-
Blick aus dem Turm der Propsteikirche St. Petrus und Andreas in Brilon
-
Blick aus dem Turm der Propsteikirche St. Petrus und Andreas in Brilon
-
Blick aus dem Turm der Propsteikirche St. Petrus und Andreas in Brilon
-
Blick aus dem Turm der Propsteikirche St. Petrus und Andreas in Brilon
-
Holzkonstruktion Treppenaufgang im Turm der Propsteikirche St. Petrus und Andreas in Brilon
Büren (Westfalen)[edit]
-
Jüdischer Friedhof
-
Jüdischer Friedhof
-
Jüdischer Friedhof
-
Jüdischer Friedhof
-
Jüdischer Friedhof
-
Mauritius-Gymnasium (ehemaliges Jesuitenkolleg)
-
Wohnhaus Markt 14
-
Fachwerkhaus Kapellenstraße 8
-
Ehemaliger Gartenpavillon des Jesuitenkollegs
-
Fachwerkbau Detmarstraße 19
-
Ökonomie, Burgstraße 2
-
Wohn- und Geschäftshaus Bertholdstraße 7
-
Ehemalige "Provinzial-Taubstummen-Anstalt"
-
Verwaltungsgebäude der Gehörlosenschule, Bertholdstraße 3
-
Antoniusbildstock, Jühengrund
-
Bildstock an der Detmarstraße
-
Kastanien auf dem Kirchengelände Königstraße 20
Coesfeld[edit]
-
Ehem. Kornbrennerei Mühlenstraße 15
-
Baudenkmal Mühlenstrae 23
-
Ehem. Sparkasse Letterstraße 34
-
Ehem. Sparkasse Letterstraße 34
-
Stadtarchiv Walkenbrückenstraße 25
-
Stadtarchiv Walkenbrückenstraße 25
-
Ehem. Synagoge Weberstraße 7
-
Infotafel an der ehem. Synagoge Weberstraße 7
-
Ehrenmal am Jakobiwall
-
Mahnmal am Jakobiwall
-
Skulptur Lebenskünstler
-
Skulptur Lebenskünstler
-
Konferenz der Elemente
-
Konferenz der Elemente
-
Konferenz der Elemente
-
Konferenz der Elemente
-
Konferenz der Elemente
-
Konferenz der Elemente
-
Kunstverein Münsterland
-
Kunstprojekt Auf Ochse
-
Kunstprojekt Auf Ochse
-
Kunstprojekt Auf Ochse
-
Kunstprojekt Auf Ochse
-
Kunstprojekt Auf Ochse
-
Stierskulptur Lambertiplatz 2
-
Stierskulptur Lambertiplatz 2
Datteln[edit]
-
Wohnhaus Horneburger Straße 28
-
Wohnhaus Horneburger Straße 38
-
Wohnhaus Horneburger Straße 46
Dortmund[edit]
-
Veranstaltungszentrum Hörder Burg
-
PHÖNIX See in Dortmund-Hörde
-
Archäologische Ausgrabungen Hörder Burg in Dortmund-Hörde
-
Schuster-Nähmaschine von Dürkopp im Hörder Heimatmuseum in Dortmund-Hörde
-
Schuster-Nähmaschine von Dürkopp im Hörder Heimatmuseum in Dortmund-Hörde
-
Wasserspeier als Drachenköpfe im Hörder Heimatmuseum in Dortmund-Hörde
Drolshagen[edit]
-
Bevölkerungsentwicklung (1979 bis 2009)
-
Heimathaus
-
Heimathaus
-
Ehemaliges Cafe am Markt
-
Brückstraße 2
-
Brunnenstraße 3
-
Clemensstraße 2
-
Clemensstraße 2
-
Hagener Straße 37
-
Wohnhaus Gräfin-Sayn-Straße 2
-
Stadtmeuerreste
-
Altarraum im alten Teil von St. Clemens
-
Historische Orgel in St. Clemens
-
Taufstein in St. Clemens
-
Kanzel in St. Clemens
-
Fresko in St. Clemens
-
St. Clemens bei Nacht
-
Die Rose im Zentrum
-
Eichener Mühle in Drolshagen-Eichenermühle
-
Mühlteich Eichener Mühle
-
Kapelle in Drolshagen-Wenkhausen
Düsseldorf[edit]
-
U-Bahn-Station Messe Nord, Düsseldorf, U-78 der Rheinbahn
-
U-Bahn-Station Messe Nord, Düsseldorf, U-78 der Rheinbahn
Ense[edit]
-
Sitzverteilung Gemeinderat Ense (2009-2014)
-
Rathaus von Ense im Ortsteil Bremen
-
Hotel Restaurant Zur alten Post im Ortsteil Bremen, Am Spring 2
-
Schrottis Oldtimermuseum in Oberense
-
Schrottis Oldtimermuseum in Oberense
-
Schrottis Oldtimermuseum in Oberense
-
Denkmal Bremer Straße 14
-
Detail am Denkmal Bremer Straße 14
-
Heimatmuseum in Niederense
-
Blick in einen Raum in der dritten Etage des Heimatmuseum in Niederense
-
Wäschestampfer im Heimatmuseum in Niederense
-
Wäschestampfer im Heimatmuseum in Niederense
-
Wäschestampfer im Heimatmuseum in Niederense
-
Evangelische St.-Anna-Kapelle in Niederense
-
„Haus Füchten“ in Ense-Hünningen
-
„Haus Füchten“ in Ense-Hünningen
-
„Haus Füchten“ in Ense-Hünningen
-
„Haus Füchten“ in Ense-Hünningen
-
Heimathaus in Bremen
-
Heimathaus in Bremen
-
Heimathaus in Bremen
-
Kapelle Gut Radberg in Sieveringen
-
Kapelle Gut Radberg in Sieveringen
-
Kapelle Gut Radberg in Sieveringen
-
Kapelle Gut Radberg in Sieveringen
-
Kruzifix in Bilme
-
Fachwerkhaus Hermann-Löns-Straße 29 in Lüttringen
-
Fachwerkhaus Im Steinborn 3 in Niederense
-
Umspannhaus Sieveringen
-
Forsthaus auf dem Fürstenberg in Höingen
-
Schild am Forsthaus auf dem Fürstenberg in Höingen
-
Ehemaliges Feuerwehrgerätehaus Bremen
-
Ehemaliges Feuerwehrgerätehaus Bremen (Infotafel)
-
NSG Wamelbach in Höingen
-
NSG Wamelbach in Höingen
-
NSG Wamelbach in Höingen
-
NSG Wamelbach in Höingen
-
NSG Wamelbach in Höingen
-
NSG Wamelbach in Höingen
Eslohe[edit]
-
Rathaus
-
Fachwerkhaus in der Altstadt
-
Fachwerkhaus in der Altstadt
-
Domschänke
-
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus in der Kupferstraße 3
-
Ehemaliges Spritzenhaus
-
Maschinen- und Heimatmuseum
-
Maschinen- und Heimatmuseum
-
Eberhard-Koenig-Skulptur im Maschinen- und Heimatmuseum
-
Evangelische Kirche „Sankt Johannis“
-
Katholische Pfarrkirche „St. Peter und Paul“
-
Kapelle „St. Isidor“, Niedereslohe
-
Brunnen
-
Stertschultenhof, Cobbenrode
-
Stertschultenhof, Cobbenrode
-
Kaffeetafel im Stertschultenhof, Cobbenrode
-
Alte Mühle Cobbenrode
-
Walzenstuhl in der Alten Mühle Cobbenrode
-
Plansichter in der Alten Mühle Cobbenrode
Essen[edit]
-
Haus der Technik in Essen
-
Messe Essen, Eingang Süd (Gruga)
-
Messe Essen, Eingang Süd (Gruga)
-
Messe Essen, Eingang Süd (Gruga)
-
U-Bahn-Station „Messe West Süd Gruga“ in Essen-Rüttenscheid
-
U-Bahn-Station „Messe West Süd Gruga“ in Essen-Rüttenscheid mit U 11 (Wagen 5204 der EVAG)
-
Colosseum Theater Foyer
-
Colloseum Theater Blick von der rechten Galerie
-
Colloseum Theater Blick von der rechten zur linken Galerie
Finnentrop[edit]
-
Marienkapelle in Lenhausen
-
Metten im Industriegebiet Frielentrop
-
Wasserrad Knochenmühle Fretter
-
Pochwerk in der Knochenmühle Fretter
-
Detail Pochwerk in der Knochenmühle Fretter
-
Detail Pochwerk in der Knochenmühle Fretter
-
Detail Pochwerk in der Knochenmühle Fretter
-
Gasthof Steinhoff in Schönholthausen
-
Museum Heimatstube Schönholthausen: Gerätschaften der Milcherzeugung
Freudenberg (Siegerland)[edit]
-
Fachwerkhaus Poststraße 2
-
Gasthof Restaurant Moritz, Oranienstraße 16
-
Ältestes Haus in Freudenberg, Kölner Straße 3
-
Ehemaliger Freudenberger Kommunal-Backes, Kölner Straße 1
-
Evangelische Kirche Freudenberg
Fröndenberg[edit]
Hagen[edit]
-
Theaterplatz (Platz vor dem Theater, Parkhaus Theater und dem Theater-Carrée) in der Elberfelder Straße
-
Evangelische Jugendbildungsstätte Berchum (Kurt-Gerstein-Haus)
-
Fley-Mitte
-
Brunnen am Ehrenmal in Hohenlimburg (Elsey)
-
Lennewehr in Hohenlimburg
-
Hoesch-Werks-Museum Mittelband in Hohenlimburg
Hohenlimburg[edit]
-
Bentheimer Hof
-
Naturdenkmal "Baumgruppe" im Innenhof des Schlosses
-
Bronzeskulptur "Kaltwalzer" im Lennepark
-
Urweltmammutbaum im Lennepark
-
Urweltmammutbaum im Lennepark
-
Wildwasserpark an der Lenne
-
Wildwasserpark an der Lenne
Hallenberg[edit]
-
Ehemalige Pfarrkirche St. Thomas, Dorfstraße 22
-
Heiligenhäuschen Liesen, Ortsausgang Hallenberg-Liesen
-
Fluss Weife im Mariengarten
-
Teil des Friedhofs an der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
-
Teil des Friedhofs an der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
-
Liesen, Dorfstraße: Gedenkstein zur 700-Jahr-Feier
-
Ältestes Wohnhaus, Burgstraße 3
-
Bergsporn "Auf der Burg"
-
Eingangsportal Alte Pfarrkirche St. Thomas in Liesen, Dorfstraße 22
-
Alte Pfarrkirche St. Thomas in Dorfstraße 22
-
Panoramablick vom Sauerland-Stabil-Stuhl auf dem Königsloh
-
Panoramablick vom Sauerland-Stabil-Stuhl auf dem Königsloh
-
Sonnenuntergang am Sauerland-Stabil-Stuhl auf dem Königsloh
Halver[edit]
-
Uhr oberhalb der Empore in der Nicolai-Kirche in Halver
-
Heimatmuseum Halver
-
Heimatmuseum Halver
-
Schrotmühle für Bucheckern im Heimatmuseum Halver
-
Schrotmühle für Bucheckern im Heimatmuseum Halver
Hamm[edit]
-
Der "Tempora Trompetofant" am Haupteingang zum Maximilianpark.
-
Gopuram des Sri-Kamadchi-Ampal-Tempels
-
Ganesha-Statue am Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel
Hattingen[edit]
-
Haus Einhorn, Horst 3
-
Altes Zollhaus, Grabenstraße 76. Kleinstes Fachwerkgebäude in Hattingen.
-
Altes Zollhaus, Grabenstraße 76. Kleinstes Fachwerkgebäude in Hattingen.
-
Gelinde 5
-
Johannisstraße 8
-
Johannisstraße 15
-
Johannisstraße 17
-
Untermarkt 1
-
Untermarkt 3
-
St.-Georg-Straße 11
-
Obermarkt 7
-
Obermarkt 2
-
Steinhagen 7
-
Stadtmauer entlang der Grabenstraße, nahe der Zollhausgasse und dem Zollhäuschen
-
Kleine Weilstraße 13
-
Emschestraße 26
-
Steinhagen 11
-
Emschestraße 12
-
Steinhagen 21
-
Talstraße 3
-
Talstraße 5
-
Kirchplatz 4
Havixbeck[edit]
-
Schachtdeckel Partnerstädte (1973–1998)
-
Havixbecker Torhaus
-
Brunnen in der Hauptstraße
-
-
-
-
-
Pestkapelle auf dem Kirchplatz St. Dionysius
-
Fachwerkgebäude mit bleiverglasten Scheiben in der Eingangstür,Hauptstraße 43
-
Fachwerkgebäude mit bleiverglasten Scheiben in der Eingangstür,Hauptstraße 43
-
Fachwerkgebäude mit bleiverglasten Scheiben in der Eingangstür,Hauptstraße 43
-
Bildausschnitt
-
Stele Yvonne Gerson
-
-
Baumberger Sandsteinmuseum
-
-
-
-
Tilbeck 14
-
Barfußgang Tilbeck
-
Kapelle Tilbeck
-
-
-
-
-
Stiftskirche St. Georg in Hohenholte
-
Hemer[edit]
Herne[edit]
-
Karte der Burgemeisterey Herne aus dem Jahr 1823
Herscheid[edit]
-
Stein am Herscheider Ortseingang Lüdenscheider Straße
-
SGV-Heim Zur Grünau
-
Apostelkirche in Herscheid
-
Fachwerkhaus Am Markt 2 in Herscheid
Evangelischer Friedhof[edit]
-
Friedhofskapelle
-
Grabdenkmale
-
Grabdenkmal
-
Grabdenkmal
-
Grabdenkmal
-
Grabdenkmal
-
Grabdenkmal
Hückeswagen[edit]
-
Bahnhofstraße 14
-
Johanniskirche
-
Johanniskirche
-
Marktstraße 25, Geburtshaus de:Maria Zanders
-
Friedrichstraße 18, Stadtbibliothek
-
Katholische Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt
-
Weierbachstraße 19, alte Walkmühle
-
Weierbachstraße 20
-
Weierbachstraße 20 (Detailansicht)
Kleinhöhfeld[edit]
-
Villa Hardt in Hückeswagen-Kleinhöhfeld
-
Schweizer Haus in der Nähe der Villa Hardt in Hückeswagen-Kleinhöhfeld
-
Schweizer Haus in der Nähe der Villa Hardt in Hückeswagen-Kleinhöhfeld
Iserlohn[edit]
Kamen[edit]
-
Zeche Monopol
-
Zeche Monopol
Kevelaer[edit]
-
Katholische Pfarrkirche St. Urbanus, Alter Markt
-
Katholische Pfarrkirche St. Urbanus, Alter Markt
-
Denkmal für Theodor Bergmann (1868-1948), Basilikastraße
-
Mechanische Seifert-Orgel in der Antonius-Kapelle der Kirche St. Antonius, Gelderner Straße 15/Bahnstraße, Roermonder Platz
-
Romanus-Seifert-Orgel in der Kirche St. Antonius, Gelderner Straße 15/Bahnstraße, Roermonder Platz
-
Kirche St. Antonius, Gelderner Straße 15/Bahnstraße, Roermonder Platz
-
Kirche St. Antonius, Gelderner Straße 15/Bahnstraße, Roermonder Platz
-
Kirche St. Antonius, Gelderner Straße 15/Bahnstraße, Roermonder Platz
-
Kirche St. Antonius, Gelderner Straße 15/Bahnstraße, Roermonder Platz
-
Altbautrakt des Krankenhauses (Marienhospital), Bahnstraße/Basilikastraße 55
-
Kapelle "Maria in der Not", Bahnsstraße 40
-
Wohngebäude, Gelderner Straße 70 a
-
Wohngebäude, Gelderner Straße 70
-
Wohngebäude, Gelderner Straße 67
-
Wohngebäude, Gelderner Straße 66
-
Wohngebäude, Gelderner Straße 65
-
Wohngebäude, Gelderner Straße 64
-
Wohngebäude, Gelderner Straße 63
-
"Haus Dierkes", Gelderner Straße 60
-
Wohngebäude, Gelderner Straße 58
-
Wohngebäude, Busmannstraße 30 a
-
Wohn- und Geschäftshaus, Busmannstraße 21
-
Wohn- und Geschäftshaus, Basilikastraße 27
-
Wohn- und Geschäftshaus, Basilikastraße 22
-
Wohn- und Geschäftshaus, Basilikastraße 20
-
Wohn- und Geschäftshaus, Basilikastraße 17
-
Wohn- und Geschäftshaus, Basilikastraße 16
-
Wohngebäude, Basilikastraße 7
-
Wohn- und Geschäftshaus, Bahnstraße 44
-
Wohn- und Geschäftshaus, Bahnstraße 26
-
Wohn- und Geschäftshaus, Bahnstraße 21
-
Wohn- und Geschäftshaus, Bahnstraße 19
-
Wohn- und Geschäftshaus, Bahnstraße 4
-
Wohngebäude, Antoniusstraße 15
-
wohngebäude, Am Bahnhof 50
-
Wohngebäude, Am Bahnhof 38
-
Wohngebäude, Am Bahnhof 38
-
Wohngebäude, Am Bahnhof 34/36
-
Wohngebäude, Am Bahnhof 28
-
Wohn- und Geschäftshaus, Busmannstraße 1
-
Wohn- und Geschäftshaus, Busmannstraße 2/Ecke Neustraße
-
Wohn- und Geschäftshaus, Busmannstraße 4/6
-
Wohn- und Geschäftshaus, Busmannstraße 7
-
Wohn- und Geschäftshaus, Busmannstraße 28
-
Wohn- und Geschäftshaus, Busmannstraße 30
-
Wohn- und Geschäftshaus, Friedenstraße 49
-
Wohn- und Geschäftshaus, Friedenstraße 69
-
Wohn- und Geschäftshaus, Maasstraße 10
-
Wohngebäude Maasstraße 28
-
Wohn- und Geschäftshaus, Venloer Straße 16
-
Wohn- und Geschäftshaus, Venloer Straße 18
-
Wohn- und Geschäftshaus, Venloer Straße 27
-
Wohngebäude, Venloer Straße 29 a
-
Wohngebäude, Venloer Straße 31
-
Basilika St. Marien, Rosettenfenster
-
Basilika St. Marien, Orgel-Fernwerk
-
Kriegerehrenmal, Marienpark
-
Neogotische Backsteinkapelle, Kreuzweg
-
Station XIII, Kreuzweg
-
Wohngebäude, Gelderner Straße 68
-
Wohngebäude, Gelderner Straße 69
-
Wohn- und Geschäftshaus, Hauptstraße 29
-
Wohngebäude, Kroatenstraße 45
-
Wohngebäude, Kroatenstraße 47
-
Heiligenhäuschen, Kroatenstraße 79
-
Wasserturm, Kroatenstraße 125
-
Wasserturm, Kroatenstraße 125
-
Wasserturm, Kroatenstraße 125
-
Eingang zum Wasserturm, Kroatenstraße 125
-
Wohnhaus, Rheinstraße 62
-
Wohnhaus, Rheinstraße 68
-
Wohn- und Geschäftshaus, Rheinstraße 73
-
St. Hubertus Keylaer
-
St. Hubertus Keylar, Fenster
-
St. Hubertus Keylar, Harmonium
-
Stummel-Denkmal, Friedhof
-
Stummel-Denkmal, Friedhof
-
St.-Antonius-Bildstock, Walbecker Straße
-
Bauernkate, Wember Straße 160
-
Ehemaliges Wasserwerk, Windmühlenstraße 42
-
Windmühle Twisteden, Im Auwelt 16
-
Wohngebäude, Wettener Straße 1
Kierspe[edit]
-
Bevölkerungsentwicklung Kierspe (1975-2012)
-
Servatiuskirche Orgel
-
Servatiuskirche Altar
-
Servatiuskirche Fensterdetail
-
Kornbranntwein Haase
-
Dachgestühl (Zwiebelturm) Margarethenkirche
-
Dachgestühl (Zwiebelturm) Margarethenkirche
-
Margarethenkirche Orgel
-
Margarethenkirche Turmuhrwerk
-
Rasierklingenschärfer im Bakelitmuseum
-
Landstraße 528 im Winter
Kirchhundem[edit]
-
Kirchhundem um 1900
-
Kirchhundem um 1905
Köln[edit]
-
Köln-Marathon 2022: Blick auf die letzten Meter vor dem Ziel in der Komödienstraße
-
Köln-Marathon 2022 mit Blick auf die letzten Meter vor dem Ziel in der Komödienstraße
-
Köln-Marathon 2022 mit Blick auf die letzten Meter vor dem Ziel in der Komödienstraße
-
Köln-Marathon 2022: Blick auf die letzten Meter vor dem Ziel in der Komödienstraße
-
Köln-Marathon 2022: Vor dem Zieleinlauf mit Blick zurück zum Dom
-
Köln-Marathon 2022: Blick in Richtung Zieleinlauf in der Komödienstraße
-
Köln-Marathon 2022: Moderatoren- und Siegerehrungstribüne in der Komödienstraße
-
Köln-Marathon 2022: Zieleinlauf in der Komödienstraße
Köln-Ehrenfeld[edit]
-
English: Stolperstein ("stumbling block") Gustav BermeDeutsch: Stolperstein zur Erinnerung an Gustav Berme
-
English: Stolperstein ("stumbling block") Roland LorentDeutsch: Stolperstein zur Erinnerung an Roland Lorent
-
English: Stolperstein ("stumbling block") Sarah HeumannDeutsch: Stolperstein zur Erinnerung an Sarah Heumann
-
English: Stolperstein ("stumbling block") Adolf SchützDeutsch: Stolperstein zur Erinnerung an Adolf Schütz
-
English: Stolperstein ("stumbling block") Olga KaufmannDeutsch: Stolperstein zur Erinnerung an Olga Kaufmann
-
English: Stolperstein ("stumbling block") Moritz SpiroDeutsch: Stolperstein zur Erinnerung an Moritz Spiro
-
English: Stolperstein ("stumbling block") Bartholomäus SchinkDeutsch: Stolperstein zur Erinnerung an Bartholomäus Schink
Kreuztal[edit]
-
Stadthalle in Kreuztal
-
Stahlskulptur „Verschieden aber Miteinander“, Schulzentrum Kreuztal
Lippstadt[edit]
-
Denkmal Alter Schulweg in Bad Waldliesborn
-
Denkmal Niels-Stensen-Schule (Altgebäude der Grundschule) in Bad Waldliesborn
-
Denkmal Scheidenstraße 14 in Bad Waldliesborn
-
Bildstock Walkenhausweg 23
Lüdenscheid[edit]
-
Ehemalige Post in Lüdenscheid
-
„Altes Amtshaus“ in Lüdenscheid
-
Geschichtsmuseum Lüdenscheid
-
Erkerhaus (Altstadt)
-
Schützenhalle
-
Kronleucher in der Schützenhalle
-
Fenster der Schützenhalle
-
Turmhaube der Schützenhalle
-
Turmuhrwerk Erlöserkirche
-
Denkmal Kirchplatz 3
-
Wimpel Radfahrer Verein „Süderland“
-
Schachtdeckel
-
Denkmal Herzogstraße 11
-
Denkmal Herzogstraße 13
-
Denkmal Hochstraße 1
-
Denkmal Luisenstraße 13
-
Denkmal Luisenstraße 15
-
Denkmal Werdohler Straße 1
-
Ehemaliges Lehrerseminar
-
Ehemaliges Lehrerseminar
-
Haus Hulda am Markt
-
Tinsberger Schule
Kunst im öffentlichen Raum[edit]
-
Selvebrunnen am „Alten Amtshaus“ in Lüdenscheid
-
Brunnen am Kirchplatz
-
Brunnen am Graf-Engelbert-Platz
-
Kunstobjekt Komposition mit Keil
-
Kunstobjekt Komposition mit Keil
-
Turm der Phänomenta Lüdenscheid
-
Drei Volumina von Ansgar Nierhoff
-
Drei Volumina von Ansgar Nierhoff
-
Hulda von K. T. Neumann
-
Hulda von K. T. Neumann
-
Wasserfall mit Schlauchboot und Schwertfisch
-
Kind mit Weltkugel von Falk Lehmann (Akut)
-
Skulptur 11/75 von Erich Hauser
-
Armillarsphäre von K. T. Neumann
-
Armillarsphäre von K. T. Neumann
-
Der Kleine Prinz
-
Geöffnete Quadrate von Carlernst Kürten
-
Geöffnete Quadrate von Carlernst Kürten
-
Lichtbänke von Stefan Sous
-
Lichtbänke von Stefan Sous
-
Palucca von K. T. Neumann
-
Palucca von K. T. Neumann
-
Pipeline am Hang von Rolf Nolden
-
Pipeline am Hang von Rolf Nolden
-
Pipeline am Hang von Rolf Nolden
-
Pipeline am Hang von Rolf Nolden
-
Säulenwand von Kurt Kornmann
-
Seevögel von K. T. Neumann
-
Seevögel von K. T. Neumann
-
Seevögel von K. T. Neumann
Stolpersteine[edit]
-
Stolpersteine Noach
-
-
-
Marsberg[edit]
-
Stammtisch Marsberg. Süßspeise im Lokal "Il Gambero", Marsberg, Hauptstraße 51
-
Kilianstollen in Marsberg
-
Kilianstollen in Marsberg - Tafel am Eingang
-
Wohn- und Geschäftshaus Igel in Marsberg (Denkmal)
-
Wohn- und Geschäftshaus Igel in Marsberg (Denkmal)
-
Kirche Westfälische Kliniken (LWL)
-
Altarraum Kirche Westfälische Kliniken (LWL)
-
Evangelische Emmauskirche
-
Evangelische Emmauskirche
-
Steinen Haus, Eresburgstraße 31 in Obermarsberg
-
Südportal der Nikolaikirche in Obermarsberg
-
Detail Südportal der Nikolaikirche in Obermarsberg
-
Altar Nikolaikirche in Obermarsberg
-
Stiftskirche in Obermarsberg
-
Stiftskirche in Obermarsberg
Meinerzhagen[edit]
-
Innenstadt Meinerzhagen
-
Krim 1 Krugmann-Ensemble
-
Krim 3 (links) und 2 (rechts) Krugmann-Ensemble
-
Skulptur "Karl vom Ebbe" vor der Volksbank in Meinerzhagen
-
Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen, Hauptstelle Meinerzhagen, Zur Alten Post 2-4
-
Evangelisches Gemeindehaus, Kirchstraße 17
-
Bürgerhaus Krummicker Weg
-
Rathaus (Haus 2), Bahnhofstraße 13
-
"Villa im Park", Bahnhofstraße 10
-
Kreisverkehr mit Figurengruppe "Schützenumzug"
-
Neuer jüdischer Friedhof, Heerstraße
-
Neuer jüdischer Friedhof, Heerstraße
-
Neuer jüdischer Friedhof, Heerstraße
-
Neuer jüdischer Friedhof, Heerstraße
-
Neuer jüdischer Friedhof, Heerstraße
Menden (Sauerland)[edit]
Meschede[edit]
-
Kettenhängebrücke Schloss Laer
-
Kettenhängebrücke Schloss Laer
-
Kapelle im Schlosspark
Eversberg[edit]
-
Konversationslexikon im Heimatmuseum
-
Konversationslexikon im Heimatmuseum
-
Doppel-Henkelmann im Heimatmuseum
-
Holzhenkelmann im Heimatmuseum
-
Schafschere im Heimatmuseum
Möhnesee (Gemeinde)[edit]
Delecke[edit]
-
„Alte Schule“ Delecke (Gemeinde Möhnesee)
-
„Altes Backhaus“ im Ortsteil Delecke (Drüggelter Höfe) der Gemeinde Möhnesee
-
Scheune im Ortsteil Delecke (Drüggelter Höfe) der Gemeinde Möhnesee
-
„Drüggelter Kapelle“ im Ortsteil Delecke der Gemeinde Möhnesee
-
„Drüggelter Kapelle“ im Ortsteil Delecke der Gemeinde Möhnesee
-
„Drüggelter Kapelle“ im Ortsteil Delecke der Gemeinde Möhnesee
-
„Drüggelter Kapelle“ im Ortsteil Delecke der Gemeinde Möhnesee
Körbecke[edit]
-
de:St. Pankratius (Körbecke) (Tanchelm)
-
St. Pankratius (Aufgang zur Orgelempore)
-
St. Pankratius (Schnitzarbeit Kirchenbank)
Nachrodt-Wiblingwerde[edit]
-
Altes Amtshaus
-
Katholische Kirche St. Josef
-
Evangelische Kirche
-
Ehrenmal in Nachrodt
-
Dorfkirche Wiblingwerde
-
Dorfkirche Wiblingwerde
-
Altarraum der Dorfkirche Wiblingwerde
-
Deckenmalerei im Altarraum der Dorfkirche Wiblingwerde
-
Kornspeicher vom Kreinberg in Wiblingwerde
-
Bürgerhaus Wiblingwerde
-
Denkmalbereich „Werkssiedlung Langenstück“
-
Denkmalbereich „Werkssiedlung Langenstück“
-
Denkmalbereich „Werkssiedlung Langenstück“
-
Denkmalbereich „Werkssiedlung Langenstück“
-
Denkmalbereich „Werkssiedlung Langenstück“
-
Denkmalbereich „Werkssiedlung Langenstück“
-
Denkmalbereich „Werkssiedlung Langenstück“
-
Denkmalbereich „Werkssiedlung Langenstück“
-
Kulturdenkmal “Alter Postweg„ zwischen Sassenscheid und Opperhusen
-
Kulturdenkmal “Alter Postweg„ zwischen Sassenscheid und Opperhusen
-
Kulturdenkmal “Alter Postweg„ zwischen Sassenscheid und Opperhusen
-
Kulturdenkmal “Alter Postweg„ zwischen Sassenscheid und Opperhusen
-
Kulturdenkmal “Alter Postweg„ zwischen Sassenscheid und Opperhusen
-
Kulturdenkmal “Alter Postweg„ zwischen Sassenscheid und Opperhusen
-
Kulturdenkmal “Alter Postweg„ zwischen Sassenscheid und Opperhusen
-
Imker-Honig in Rennerde
-
Naturdenkmal Linde in Rennerde
-
Naturdenkmal Linde in Rennerde
-
Naturdenkmal Hülsenbusch
-
Naturdenkmal Hülsenbusch
Neuenrade[edit]
-
Der Reisende, Erste Straße am Platz der Generationen
-
Oma Hertha, Zweite Straße
-
Baudenkmal Statt Museum
-
Baudenkmal Erste Straße 21
-
Baudenkmal Treppenanlage an der Villa am Wall
-
Naturdenkmal Linde an der Kirche am Wall
-
Naturdenkmal Neuenrader Gerichtslinde im Stadtgarten
-
Historisches Uhrwerk Evangelische Kirche Neuenrade
-
Glocken Evangelische Kirche Neuenrade
-
Glockenstuhl Evangelische Kirche Neuenrade
-
Skulptur im Garten der ehemaligen Villa Herfeld
-
Wanderwegzeichen Residenzenweg
-
Brunnen Zweite Straße 2
-
Kapelle St. Agatha in Blintrop
-
Wegekapelle in Affeln, am Hennloh
-
Wegekapelle in Affeln, Mühlenstraße 1
-
Wegekapelle in Affeln, Mühlenstraße 1
-
Wegekapelle in Altenaffeln, Affelner Straße
-
Figur in der Wegekapelle in Altenaffeln, Affelner Straße
-
Wegekapelle in Altenaffeln, Allendorfer Straße
-
Pieta in der Wegekapelle in Altenaffeln, Allendorfer Straße
-
Wegekapelle um 1910 an der Landstraße L 842 (Overhofstraße) zwischen Küntrop und Affeln-Freiheit
-
Marienfigur aus Gips in der Wegekapelle an der Landstraße L 842 (Overhofstraße) zwischen Küntrop und Affeln-Freiheit
-
Haltepunkt Küntrop
-
Vaterland-Gebäude Am Stadtgarten 4
-
„Gassenwächter“ Am Wall
-
Stadtbrunnen Bürgermeister-Schmerbeck-Platz
-
Stadtbrunnen Bürgermeister-Schmerbeck-Platz
-
Wohnhaus Dritte Straße 11
-
Wohnhaus Dritte Straße 23
-
Wohnhaus Eulengasse 7
-
Wohnhaus Haller Weg 1
-
Wohnhaus Hinter der Stadt 9 und 11
-
Wohngebäude Thanshof 1 in Küntrop
-
Wohngebäude Thanshof 1 in Küntrop
-
Dorfschild Küntrop
-
Kriegerehrenmal Küntrop
-
Pfarrhaus Hauptstraße 7 in Affeln
-
Informationstafel auf dem Kohlberg
-
Ehemalige Landwehr auf dem Kohlberg
-
Schnullerbaum auf dem Kohlberg
-
Schnullerbaum auf dem Kohlberg
-
Waldfriedhof Giebel auf dem Kohlberg
-
Waldfriedhof Giebel auf dem Kohlberg
-
Waldfriedhof Giebel auf dem Kohlberg
-
Friedhof Schniewindt in Berentrop
-
Friedhof Schniewindt in Berentrop
-
Friedhof Schniewindt in Berentrop
-
Friedhof Schniewindt in Berentrop
-
Friedhof Schniewindt in Berentrop
Wegekreuz mit Bildstöcken am Imberg[edit]
Nottuln[edit]
-
Stolpersteine für die Familie Lippers/Gerson/Stehberg, Kirchplatz 4
-
Pfarrkirche St. Bonifatius
-
Pfarrkirche St. Bonifatius
-
Pfarrkirche St. Bonifatius
-
Pfarrkirche St. Bonifatius
-
Pfarrkirche St. Bonifatius
-
Mantelmadonna aus dem 18. Jahrhundert in der Turmkapelle der Pfarrkirche St. Bonifatius
-
Mantelmadonna aus dem 18. Jahrhundert in der Turmkapelle der Pfarrkirche St. Bonifatius
-
Orgel auf der Empore über dem Südeingang der Pfarrkirche St. Bonifatius
-
Maßwerkfenster im Chor (um 1900) aus der Werkstatt Von der Forst aus Münster in der Pfarr- und Stiftskirche St. Martinus
Oberhausen[edit]
-
Slinky springs to fame
Oer-Erkenschwick[edit]
-
Holthäuser Straße 78
-
Ehemalige Jugendherberge Sinsener Straße 265
Olpe[edit]
-
Ehemaliges Schulgebäude in Olpe, In der Wüste 4. Heute Außenstelle Olpe der LWL-Archäologie für Westfalen.
-
Pfarrkirche St. Martinus
-
Agatha-Statue
-
Gasthaus "Goldener Löwe", Am Markt 6.
-
Gasthof "Sauerland", Am Markt 2.
-
Denkmalgeschütztes Gebäude Westfälische Straße 74.
-
Biggesee bei Sondern
-
St. Marien in Olpe (Ortsteil Dahl-Friedrichsthal)
Olsberg[edit]
-
Heimatmuseum "Alte Mühle" Gevelinghausen
-
Bücherschrank in Bigge
Paderborn[edit]
-
Linde vor der ehemaligen Kapuzinerkirche Kloster St. Franziskus Serap
-
Orgel in der ehemaligen Kapuzinerkirche Kloster St. Franziskus Serap
-
Relief am Haus Domplatz 28
-
Allianzwappen am Heising'schen Haus
-
Brunnen Michaelskloster
-
Treppenaufgang Michaelskloster
-
Schachtdeckel Drei-Hasen
-
Schachtdeckel Stadtwappen
Plettenberg[edit]
Radevormwald[edit]
Kottmannshausen[edit]
-
Bergischer Zwieback und Burger Brezel der Bergischen Kaffetafel in Kottmannshausen
-
Dampflok der DR-Baureihe 81 im Maßstab 1:10 (für Spurweite 5 Zoll) der privaten Gartenbahnanlage HuserLand in Kottmannshausen
-
Bergische Kaffetafel in Kottmannshausen
Recklinghausen[edit]
-
Justizakademie des Landes NRW
-
Technikmuseum Strom und Leben
Rüthen[edit]
-
Bevölkerungsentwicklung der Stadt Rüthen (1975-2010)
-
Landhotel Knippschild in Rüthen-Kallenhardt
-
Alte Ratsschänke (Denkmal) in Rüthen
-
Hexenturm (Ansicht von Osten) in Rüthen
-
Hexenturm (Ansicht von Norden) in Rüthen
-
Seilerei Hartmann (Alte Seilerei Eingang) in Rüthen
-
Seilerei Hartmann (Alte Seilerei Westseite) in Rüthen
Schalksmühle[edit]
-
Villa Bergstraße 25
-
Grundschulgebäude Spormecke
-
Grundschulgebäude Spormecke
-
Rathaus
-
Bronzefigur "Kiepenlisettken" auf dem Rathausplatz
-
Grundsteinlegung Erlöserkirche (1891)
-
Erlöserkirche ohne quadratischen Turm (1893/1894)
-
Schuke-Orgel in der Erlöserkirche
-
Ev. Pfarrkirche Hülscheid
-
Schriftstein mit Chronogramm an der Pfarrkirche Hülscheid
-
Haferkasten/Kornkasten aus Kuhlenkeppig neben der Pfarrkirche Heedfeld
-
Geschäftshaus Bahnhofstraße/Ecke Hälverstraße
-
Besuch des Sauerlandstammtischs im Jagdmuseum Schalksmühle
-
Stammtisch-Wandereule beim Sauerlandstammtisch in Rotthausen
Schmallenberg[edit]
-
Reliquienkreuz des Hl. Karl Borromäus im Kloster Grafschaft in Schmallenberg
Bad Fredeburg[edit]
-
Schwurkreuz im Gerichtsmuseum Bad Fredeburg
-
Schwurkreuze im Gerichtsmuseum Bad Fredeburg
-
Historische Buchschreibmaschine im Gerichtsmuseum Bad Fredeburg
-
Historische Eisentruhe zur Aufbewahrung von Testamenten im Gerichtsmuseum Bad Fredeburg
-
Abbildung aus dem Soester Nequambuch im Gerichtsmuseum Bad Fredeburg
Schwerte[edit]
-
Wohnhaus Westenstraße 7
-
Wohnhaus Westenort 14
-
Wohnhaus Westenort 8
-
Wohnhaus Westenort 6
-
Wohnhaus Westenort 6
-
Wohnhaus Wallstraße 9
-
Wohnhaus Nordstraße 13
-
Wohnhaus Kötterbachstraße 15
-
Wohnhaus Kötterbachstaße 14
-
Wohnhaus Kötterbachstraße 13
-
Wohnhaus Kötterbachstraße 4
-
Wohnhaus Kampstraße 29
-
Wohnhaus Kampstraße 29
-
Wohnhaus Kampstraße 28 (ehemaliges Ackerbürgerhaus)
-
Wohnhaus Kampstraße 24
-
Wohnhaus Kampstraße 23
-
Wohnhaus Kampstraße 8
-
Wohnhaus Kampstraße 4
-
Geschäftshaus Jägerstraße 13
-
Wohnhaus Hellpothstraße 10
-
Wohnhaus Große Marktstraße 11
-
Wohnhaus Große Marktstraße 3
-
Gut Althoff
-
Gut Althoff
-
Gut Althoff
-
Hagener Straße 31
-
Hagener Straße 31
-
Rathausstraße 11
-
Rathausstraße 11
-
Wilhelmstraße 16
-
Eintrachtstraße 1 a
-
Eintrachtstraße 1 b
-
Stadtpark
-
Stadtpark
-
Stadtpark
-
Stadtpark
-
Stadtpark
-
Hüsingstraße 1
-
Hüsingstraße 1
-
Karl-Gerharts-Straße 4
-
Karl-Gerharts-Straße 4
-
Karl-Gerharts-Straße 4
-
Karl-Gerharts-Straße 31/33
-
Kleppingstraße 7
-
Kleppingstraße 7
-
Kleppingstraße 7
-
Robert-Koch-Straße 15
-
Skulptur "Zuversicht"
-
Skulptur "Beleuchtung"
-
Skulptur "Beleuchtung"
-
Skulptur "Helle Kammer"
-
Skulptur "Helle Kammer"
-
Skulptur "Offer"
-
Skulptur "Offer"
-
Skulptur "Offer"
-
Bücherschrank am Postplatz
Ergste[edit]
-
Jüdischer Friedhof, Sembergweg
-
Jüdischer Friedhof, Sembergweg
-
Jüdischer Friedhof, Sembergweg
-
Jüdischer Friedhof, Sembergweg
-
Jüdischer Friedhof, Sembergweg
-
Jüdischer Friedhof, Sembergweg
-
Gräberfeld der Kriegstoten auf dem Kommunalfriedhof, Sembergweg
-
Kennzeichnung der Kreisstraße 22 an einem Leitpfosten, Bürenbruch
-
Katholische Kirche St. Monika, Am Kleinenberg 7
-
Gartenanlage an der kath. Kirche St. Monika
-
Katholische Kirche St. Monika
-
Katholische Kirche St. Monika
-
Katholische Kirche St. Monika
-
Katholische Kirche St. Monika
-
Katholische Kirche St. Monika
-
Katholische Kirche St. Monika
-
Katholische Kirche St. Monika
-
Fluss Wannebach
-
Auf dem Hilf 2
-
Bierstraße 1
-
Bierstraße 1
-
Kirchstraße 26
-
Kirchstraße 26
-
Kirchstraße 26
-
Langestraße 24
-
Langestraße 28
-
Langestraße 28
-
Hof Niederweisched
-
Hof Niederweisched
-
Hof Niederweisched
-
Hof Niederweisched
-
Heuerlingshaus Reingsen 36
-
Hofgebäude Reingsen 34
-
Unterdorfstraße 1 a
-
Unterdorfstraße 1 a
-
Unterdorfstraße 1 a
-
Unterdorfstraße 1 a
-
Unterdorfstraße 52
-
Unterdorfstraße 52
Geisecke[edit]
-
Vosscher Hof, Fachwerkhaus, Schloßheide 2
Westhofen[edit]
-
Wasserwerk Westhofen
-
Wasserwerk Westhofen
-
Wasserwerk Westhofen
-
Wasserwerk Westhofen
-
Wasserwerk Westhofen
-
Jüdischer Friedhof (nördlich Reichshofstraße 156)
-
Jüdischer Friedhof (Mesenbecke)
-
Evangelische Kirche (Kirchplatz 7)
-
Kirchplatz 8
-
Klätergasse 10
-
Klätergasse 10
-
Mittelstraße 4 a
-
Niederstraße 5
-
Niederer Mühlenweg 10
-
Niederer Mühlenweg 10
-